Es handelt sich um einen dampfbeheizten Wirbelschichttrockner, der sich je nach Produkteigenschaften für die Verarbeitung von Chargen zwischen 50 und 150 kg eignet.
Der Trockner besteht aus einem Edelstahlfiltergehäuse mit einziehbarem Produktbehälter.
Der Boden des Behälters ist mit einem Edelstahldrahtgitter ausgestattet.
Das zu behandelnde Produkt wird in den Produktbehälter gegeben, der dann unter das Filtergehäuse gestellt wird.
Der gefüllte Behälter wird in die Öffnung am Boden der Säule eingeführt und durch einen pneumatischen Stößel nach oben geschoben.
Sie schließt gegen eine Dichtung am Fuß der Säule und bildet so ein geschlossenes System.
Durch dieses System wird nun mittels eines Ventilators Luft angesaugt - Umgebungsluft wird durch ein Heizregister, durch den gelochten Boden des Produktbehälters und in das Produkt gesaugt, das sich im Inneren des Filtergehäuses verteilt und gründlich getrocknet wird.
Ein spezieller Filter ist oberhalb des Produktbehälters im Inneren der Kolonne montiert und verhindert, dass Produktpartikel aus der Kolonne gesaugt werden.
Während dieses Vorgangs wird die Luftzufuhr unterbrochen. Ein Abluftkanal ist eingebaut
Am Ende des Trocknungsprozesses wird der Produktbehälter freigegeben und zur Erleichterung der Entsorgung aus der Kolonne entnommen.
Die Bedienelemente befinden sich in einer separaten Konsole und beinhalten Temperaturregler und Prozesstimer.
Technische Daten:
Druckstoßfestigkeit 2 bar
Reaktionsdruck “ex" Klappe 0,1 bar
“Ex" flache Oberfläche 0,83 m2
Gehäuse für die Luftaufbereitung :
Druckstoßfestigkeit 0,06 bar
Medium Dampfheizung
Druckluftanschluss 6 bar.
WIRBELSCHICHT-PROZESSOR
Die Anlage ist eine Allround-Produktionsmaschine und ist geeignet für:
- Wirbelschichttrocknung (alle Arten von fluidisierten Produkten)
- Sprühgranulation (alle Arten von pulverförmigen Produkten) im Top-Spray-Verfahren
- Beschichten von mikrofeinen Produkten sowie Pellets im Top-Spray-Verfahren
- Beschichtung von mikrofeinen Produkten sowie Pellets im Bottom-Spray-Verfahren
Die Wirbelschichtanlage ist so konzipiert, dass sie als Wand zwischen Produktions- und Technikbereich integriert werden kann. Sie ist so ausgeführt, dass sie die höchsten GVO-Niveaus erreicht, was eine radikale Trennung zwischen Produktionsanlagen und peripheren mechanischen und elektropneumatischen Anlagen erfordert. In der vorgeschlagenen Ausführung befinden sich nur der Wirbelschichtapparat und das Membranbedienfeld im Prozessbereich.
Durch-die-Wand-Bauweise (TTW)
Klare Trennung zwischen Produktionsbereich und Technikbereich
Erhebliche Reduzierung des GMP-Platzbedarfs
Keine Wartungseingriffe im Produktionsbereich erforderlich
Wirbelschicht-Multiprozessor
Typisches Arbeitsvolumen (ca.) 15 bis 50 Liter
Typische Chargengröße (durchschnittliche Produktdichte 0,5kg/l) 7,5 kg 25Kg
Max. Arbeitsvolumen 55 Liter
Granulationsflüssigkeit basierend auf: Gereinigtes Wasser
Heizbereich der Prozesszuluft: Von +20 bis +80 °C
Bereich der Prozesszuluftmenge: 750 bis 110 m3/h 50°
(gültig für leere Maschine)
Prozess-Eintritts-Taupunkt: +8 bis +12 °C
A. Trocknung in der Wirbelschicht
Eine Charge nasser Materialien wird durch eine Aufwärtsbewegung erhitzter Luft in die Wirbelschicht gebracht, wobei die gesamte Oberfläche der einzelnen Produktpartikel mit der heißen Luft in Kontakt kommt. Jedes Teilchen/Granulat wird gleichmäßig auf einen niedrigen Endfeuchtigkeitsgehalt getrocknet. Dies wird durch ein gleichmäßiges Temperaturprofil im gesamten Pulverbett erreicht.
B. Agglomeration in der Wirbelschicht
Wenn ein aus feinem Pulver oder kernförmigen Partikeln bestehendes Ausgangsprodukt in ein homogenes, grobkörniges Granulat umgewandelt werden soll, kann dies ebenfalls in einer Wirbelschicht erfolgen. Die entsprechende Flüssigkeit wird auf die im Luftstrom schwebenden Produktpartikel aufgesprüht, wodurch eine Agglomeration der Partikel entsteht. Die Anhaftung der Partikel kann durch Ätzen der in der Sprühflüssigkeit gelösten Partikeloberfläche erreicht werden. Die gebildeten Agglomerate werden durch den Trocknungsprozess fixiert.
C. Beschichtung in der Wirbelschicht (Prädisposition für die spätere Verwendung)
Wenn einzelne Partikel eines Produkts beschichtet werden müssen, um die Eigenschaften zu verändern und/oder eine Schutzmembran zu bilden, ist das Verfahren ähnlich dem der Wirbelschicht-Sprühagglomeration. Das Beschichtungsmittel wird in einer geeigneten Trägerflüssigkeit gelöst/dispergiert/suspendiert und auf die fluidisierten Partikel aufgesprüht. Das Verfahren kann von oben gesprüht werden, wobei letzteres im Allgemeinen für die Verarbeitung dichter und großer Partikel verwendet wird.
Beschreibung der Ausrüstung:
Elho Trayed Product Drying Oven -
- Durch 2 Türen
- Ausgestattet mit einer polierten Edelstahl-Innenkammer: 1100 mm tief x 1000 mm breit x 1400 mm hoch
- Die Seiten des Ofens sind mit abnehmbaren Seitenluftleitblechen ausgestattet
- Der Sockel ist mit 670 mm voneinander entfernten Ladewagenkufen ausgestattet
- Einschließlich Tablett-Ladewagen
Spezifikationen:
- Hersteller Name
- Elho Warmetechnik GmbH
- Jahr: 2015
- Seriennummer: 2014092A-2
- CE-gekennzeichnet: YES
- Modell: PAK002
- Heizung oder Kühlung: ELEKTRISCH BEHEIZT
- Spannung: 400 VOLTS
- Frequenz: 50 HERTZ
- 3 Phasen:
Abmessungen:
Gesamt:
110.24 x 100.39 x 118.11 in - 10108.09 lb
2800 x 2550 x 3000 MM - 4585 KGS
Vector Wirbelschichttrockner, Modell FLM-30 "Flo Coater
S/N FL-322-4544,
Katalog gibt 100 Liter Behälterkapazität als Standard an, Baujahr 2004,
mit Compu 4-Steuerpult,
Wurster-Sprühkammern von unten nach oben, mit Sprühpumpe und AHU.
Munters HCD-2250-EA-S-CLAD Luftentfeuchter,
Buffalo-Luftbehandlungsgerät und
Donaldson Torit Edelstahl-Staubabscheider mit 8 Patronen,
Modell DFT2-8, S/N IG909730-002, (DC-3), mit 20-HP-Gebläse.
Einschließlich
Metro-Edelstahlregal mit 4 Fächern, tragbar (Inhalt nicht enthalten)
Vector Wirbelschichttrockner, für Trocknungs-, Beschichtungs- und Granulierungsprozesse im Pilot- und Produktionsmaßstab
Modell VFC 30 M,
Laut Katalog ist ein 100-Liter-Behälter Standard,
Baujahr 2008,
mit Compu 4 Bedienfeld,
mit Sprühpumpe, und AHU
Mit (2) 18" Wurster, Sprühsystem von unten nach oben, Staubabscheider mit vier Patronen und Gebläse.
Munters Modell HCD-2250-EBA-SBS Luftentfeuchter und Buffalo 080086-01 Luftbehandlungsgerät.
Inklusive Cotterman 5 Stufen Sicherheitsleiter,
Metro-Edelstahlregal mit 4 Fächern,
tragbar (Inhalt nicht enthalten)
Volumen (Liter) 100
Arbeitskapazität (kg) 30 - 50
Fassungsvermögen (Liter) 120
Arbeitskapazität (kg) 36 - 60
AUSLEGUNGSDRUCK :
Gehäuse : - 0,005 / 1,5 bar
mittel : 6 bar
AUSLEGUNGSTEMPERATUR :
Körper: 130 °C
Durchschnittlich 130 °C
PRÜFDRUCK :
Gehäuse : 2,33 bar
Durchschnitt : 10,09 bar
RADIOGRAPHIE : Spot
THERMISCHE BEHANDLUNG : nein
VOLUME :
Körper : 2.945 m³
Durchschnitt : 0,079 m³
GESAMTGEWICHT VAKUUM : 2700 kg
Vector flo-Coater 420 L Wirbelschichttrockner, Modell FLO 120
Katalog Nennkapazität der Produktschalen ist ca. 63 bis 210 kg
Beinhaltet 2 tragbare SS-Produktschüsseln
Beinhaltet eine Vector (Watson Marlow) Lösungspumpe, ein wandmontiertes Edelstahl-Bedienpult mit Diagrammschreiber, eine Kiste mit diversen Teilen
SS oberen zylindrischen Explosionsventil etwa 4' im Durchmesser von 18,5 '
Das PMA-System besteht aus drei Maschinen. Es ist das Nonplusultra an Vielseitigkeit und bietet modulare Optionen zum Mischen, Granulieren mit hoher Scherkraft und Schmelz- oder Nassgranulierung. Das Design maximiert die Produktverarbeitung und die Handhabung der Produkte. Vom Anwender ausgewählte Standardprozessmodule werden mit fortschrittlichen Automatisierungs- und Cleaning-in-Place (CIP)-Systemen kombiniert.
GEA Niro Pharma Systems Aeromatic Fielder Misch-/Trocknungssystem bestehend aus:
(1) GEA Niro Aeromatic Fielder Hochschermischer, Typ PMA 1200.
Konstruktion aus poliertem Edelstahl,
Gesamtkapazität 42,37 cu ft (1200 Liter), Arbeitskapazität 31,78 cu ft (900 Liter).
Abmessungen: 4'9" (1500 mm), x 2'36" (725 mm)
1 Häcksler. Beleuchtet mit Gegengewicht. Auf Ständer. Siemens-Steuerung, Baujahr 2008, inkl. integrierter Steuerung.
Für die Granulierung mit hohen Scherkräften ist ein spezielles Mischwerkzeug erhältlich, um den Prozess zu optimieren und die Leistung zu maximieren.
Nassgranulierung: Bei diesem Verfahren wird ein Rotationszerstäuber eingesetzt, um eine hervorragende Dispersion der Bindemittelflüssigkeit in der Mischung zu erreichen, und ein spezielles Hochgeschwindigkeits-Rotationsblatt für eine maximale Bewegung des Produkts, um eine effizientere Granulierung zu erreichen. Eine PTFE-Behälterauskleidung minimiert den Bedarf an "Top and Tailing", selbst bei den kohäsivsten Produkten. Studien haben gezeigt, dass die PTFE-Auskleidung, die es nur bei GEA gibt, die Produktionseffizienz um bis zu 40 % steigern kann. Alternativ kann auch ein Extruder verwendet werden, wie er auch für die Herstellung von Pellets eingesetzt wird. In einer typischen Anlage werden alle Zutaten nach der Dosierung in einem Behälter vorgemischt. Je nach Ausführung des Extruders kann die Flüssigkeit im Extruder zugegeben oder separat bis zur richtigen Konsistenz gemischt werden. Das vom Extruder produzierte Material wird nun direkt in ein kontinuierliches Fließbett überführt, wo es auf den gewünschten Feuchtigkeitsgrad getrocknet wird.
Schmelzgranulierung: Hierbei handelt es sich um eine besonders schnelle Methode zur Herstellung von Pellets in einem einzigen Schritt. Das aktive Material und das Bindemittel werden in Form eines Bindemittels gemischt und dann erhitzt, bis das Bindemittel schmilzt. Eine einzelne Charge wird in der Regel in nur 15-20 Minuten verarbeitet und muss nicht weiter getrocknet werden.
(2) GEA Kegelmühle,
(3) GEA Niro Wirbelschichttrockner, Typ Sirocco 1200,
Arbeitsvolumen 958 Liter,
Ausgelegt für 150 PSI (10 bar), Baujahr 2008. Inkl. Steuerung. Inklusive Cip System, Explosionen Ventile enthalten
Labor-Wirbelschicht-Coater, Universalanlage für Trocken- und Nassgranulierung, sowie Beschichtung von Pellets/Tabletten mit Nassfilm, mobile Anlage GMP.
Hersteller Hüttlin
Typ HKC-5-TJ
Baujahr 1998
Volumen 5LT
Granulat 1,5 - 3 kg
Kügelchen 2,5 - 5 kg
Tabletten 2,5 - 4 kg
Luftleistung 200-600 m3/h
Maximale Prozesstemperatur 80 °C
Diosna Minilab: Granulieren. Trocknen. Coaten. All-in-one Feature.
• Wirbelschicht- und Tablettencoating in einer Maschine
• Sehr gute Prozessbeobachtung durch Glasbauteile
• Komfortable Bedienung über Vollgrafik-Display
• Leichte Reinigung durch werkzeugloses Zerlegen
• Hohe Flexibilität durch großen Chargenbereich
• Tischgerät für die schnelle Produkt- und Prozessentwicklung
Maschinengehäuse: GM-gerechte Ausführung mit Edelstahlblech verkleidete Schweisskunstruktion, 4 höhenverstellbare Füsse
Abmessung (LängexBreitexHöhe) 1200 x950x 550 mm
Nettogewicht ca 130 kg
Anschlussbedingungen:
Betriebsspannung 3x400 V
Steuerspannung 220V
Frequenz 50 Hz
Leistungsaufnahme 10 kW
Druckluftzufuhr min 6 bar
Druckluftverbrauch: ca 25 Nm3/h
Lufterhitzer/Heizung: Temeratur-Regelbereicht (theoretisch): 20-140 °C
Gewicht 3,4 kg
Ventilator /Seitenkanalgebläse: Drehzahl 2850 min/1
Gewicht 13 kg
Zerstäuber / Sprühtrockner GEA Niro FX1
Technische Daten:
Motor:
Typ Hochfrequenzmotor, 2-polig, IP55, Eexd IIC T4 mit drei Thermostaten (in Reihe geschaltet)
Drehrichtung: von oben gesehen gegen den Uhrzeigersinn
Spannung: Y 19-380V
Frequenz: 25-500 Hz
Stromstärke: 3,58 A
Leistung: 0,075 - 1,5 kW
DREHZAHL: 1.500 - 30.000
Zerstäuber:
Min RPM: 10.000 (Zerstäuberdrehzahl bei 167 Hz)
Max. U/min: 30.000 (Zerstäuberdrehzahl bei 500 Hz)
Kühlluft:
Luftdurchsatz: 210 kg/h, bei max. Temperatur 35°C
Min. Pstat.: 65 mm WG am Zerstäubereinlass.
Geräuschpegel:
Der Schalldruckpegel (SPL) in der Nähe der Düse hängt ab von:
- der Turbinendrehzahl
- der Belastung der Düse
- Typ und Größe des Motors
- der Umgebung des Zerstäubers.
Unter normalen Betriebsbedingungen wird ein Schalldruckpegel von 84 dB(A) in einem Abstand von 1 Meter vom FX1-Zerstäuber gemessen. Dieser Wert sollte jedoch als Richtwert betrachtet werden. Unter den oben genannten Umständen kann eine Abweichung von bis zu 5 dB(A) oder mehr festgestellt werden.
Wenn das Sprühgerät mit einem Schalldämpfer ausgestattet ist, wird der Schalldruckpegel (SPL) mit 70 dB(A) in einem Abstand von 1 Meter gemessen.
Gewicht
Gewicht des Zerstäubers (einschließlich Turbine): 19,5 kg
Via XXV Aprile, 8
21054 Fagnano Olona (VA)
Italia
Tel. +39 0331 1693557
email: inti@intisrl.it