Das CIP-System ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die hygienischen Bedingungen leichter einzuhalten sind, der sichere Betrieb verbessert wird und die Wartungskosten gesenkt werden.
Eine mit einem CIP-System ausgestattete Anlage ist eine komplette Anlage, die auf Produktionseffizienz ausgerichtet ist und in der Lage ist, die Stillstandszeiten für Reinigungsaktivitäten zu minimieren.
CIP-Anlagen sind mit einem Tank ausgestattet, was die Effizienz erhöht, da die Wartezeiten zwischen den Lade-/Wasch-/Entladephasen minimiert werden.
Die CIP-Anlage kann in das Automatisierungssystem integriert werden, um kritische Reinigungsparameter wie Durchflussmengen, Temperatur, Druck, Füllstand und Leitfähigkeit einfach zu steuern.
Die CIP-Anlage wird in der Werkstatt komplett zusammengebaut und verkabelt, einschließlich eines elektrischen Schaltschranks, damit sie beim Kunden sofort betriebsbereit ist.
Das CIP-System ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die hygienischen Bedingungen leichter einzuhalten sind, der sichere Betrieb verbessert wird und die Wartungskosten gesenkt werden.
Eine mit einem CIP-System ausgestattete Anlage ist eine komplette Anlage, die auf Produktionseffizienz ausgerichtet ist und in der Lage ist, die Stillstandszeiten für Reinigungsaktivitäten zu minimieren.
CIP-Anlagen sind mit einem Tank ausgestattet, was die Effizienz erhöht, da die Wartezeiten zwischen den Lade-/Wasch-/Entladephasen minimiert werden.
Die CIP-Anlage kann in das Automatisierungssystem integriert werden, um kritische Reinigungsparameter wie Durchflussmengen, Temperatur, Druck, Füllstand und Leitfähigkeit einfach zu steuern.
Die CIP-Anlage wird in der Werkstatt komplett zusammengebaut und verkabelt, einschließlich eines elektrischen Schaltschranks, damit sie beim Kunden sofort betriebsbereit ist.
949 Liter
Das CIP-System ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die hygienischen Bedingungen leichter einzuhalten sind, der sichere Betrieb verbessert wird und die Wartungskosten gesenkt werden.
Eine mit einem CIP-System ausgestattete Anlage ist eine komplette Anlage, die auf Produktionseffizienz ausgerichtet ist und in der Lage ist, die Stillstandszeiten für Reinigungsaktivitäten zu minimieren.
CIP-Anlagen sind mit einem Tank ausgestattet, was die Effizienz erhöht, da die Wartezeiten zwischen den Lade-/Wasch-/Entladephasen minimiert werden.
Die CIP-Anlage kann in das Automatisierungssystem integriert werden, um kritische Reinigungsparameter wie Durchflussmengen, Temperatur, Druck, Füllstand und Leitfähigkeit einfach zu steuern.
Die CIP-Anlage wird in der Werkstatt komplett zusammengebaut und verkabelt, einschließlich eines elektrischen Schaltschranks, damit sie beim Kunden sofort betriebsbereit ist.
650 Liter,
Das CIP-System ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die hygienischen Bedingungen leichter einzuhalten sind, der sichere Betrieb verbessert wird und die Wartungskosten gesenkt werden.
Eine mit einem CIP-System ausgestattete Anlage ist eine komplette Anlage, die auf Produktionseffizienz ausgerichtet ist und in der Lage ist, die Stillstandszeiten für Reinigungsaktivitäten zu minimieren.
CIP-Anlagen sind mit einem Tank ausgestattet, was die Effizienz erhöht, da die Wartezeiten zwischen den Lade-/Wasch-/Entladephasen minimiert werden.
Die CIP-Anlage kann in das Automatisierungssystem integriert werden, um kritische Reinigungsparameter wie Durchflussmengen, Temperatur, Druck, Füllstand und Leitfähigkeit einfach zu steuern.
Die CIP-Anlage wird in der Werkstatt komplett zusammengebaut und verkabelt, einschließlich eines elektrischen Schaltschranks, damit sie beim Kunden sofort betriebsbereit ist.
Das CIP-System ist ein geschlossener Kreislauf, in dem die hygienischen Bedingungen leichter einzuhalten sind, der sichere Betrieb verbessert wird und die Wartungskosten gesenkt werden.
Eine mit einem CIP-System ausgestattete Anlage ist eine komplette Anlage, die auf Produktionseffizienz ausgerichtet ist und in der Lage ist, die Stillstandszeiten für Reinigungsaktivitäten zu minimieren.
CIP-Anlagen sind mit einem Tank ausgestattet, was die Effizienz erhöht, da die Wartezeiten zwischen den Lade-/Wasch-/Entladephasen minimiert werden.
Die CIP-Anlage kann in das Automatisierungssystem integriert werden, um kritische Reinigungsparameter wie Durchflussmengen, Temperatur, Druck, Füllstand und Leitfähigkeit einfach zu steuern.
Die CIP-Anlage wird in der Werkstatt komplett zusammengebaut und verkabelt, einschließlich eines elektrischen Schaltschranks, damit sie beim Kunden sofort betriebsbereit ist.
Waschchiffre mit ASESA-Gefäß
TYP VCP
800 mm Durchmesser
Fassungsvermögen 500 l
Produkt kohlensäurehaltiges Wasser 30%
Atmosphärischer Druck
Das Automatisierungssystem besteht aus einem zentralen Schaltschrank,
in denen die zentralen SPS-CPU`s für die CIP/SIP- Station untergebracht sind.
Durch ein dezentral aufgebautes Visualisierungssystem erfolgt die Bedienung,
Beobachtung, Alarmbearbeitung und Datenarchivierung unten genannter
Anlagenteile: CIP/SIP- System 1
Den dezentral angeordneten Panel-PCs (WinCC Clients) ist eine Serverstation
(WinCC Server A und Server B) in redundanter Form überlagert. Am Serversystem
erfolgt die komplette Projekt- und Datenhaltung.
Ein weiterer Standard Büro- Arbeitsplatz-PC ist zum Erstellen und Bearbeiten von
Rezepten, Ausdruck von Trends und Alarmlisten sowie zur allgemeinen
Anlagenüberwachung und dergleichen vorgesehen. Von diesem Rechner sowie auch
von den Clients ist Vollzugriff auf die gesamte Anlage möglich.
Via XXV Aprile, 8
21054 Fagnano Olona (VA)
Italia
Tel. +39 0331 1693557
email: inti@intisrl.it