Autoklav De Lama doppeltürig DLOV Modell des Jahres 1998.
Nutzinhalt: 4990 Liter.
Leistungsspannung: 380 V - 50 Hz Tri-Phase.
Installierte Leistung: 6 kW.
Maximaler Betriebsdruck: 2,5 bar.
Maximale Betriebstemperatur 138. 2C.
Installierte Zyklen: Sterilisation - B-Trocknung für Vials C.
Für geschlossene Behälter Die Tests halten leere Kaltmaschine J Sterilisation Luftfilter in situ.
De Lama Doppeltür-Sterilisationsofen Modell DLST / L
Nutzinhalt 5440 Liter
Versorgungsspannung 380 V - 50 Hz dreiphasig
Installierte Leistung 157 kW
Maximale Arbeitstemperatur 250 ° C
Autoklav Getinge sterilization AB Modell GEC 900 X1450X1350-2
Masse L x B x H: 2600 x 1700 x 2500 mm
Innenmasse: B 890 x D 1000 x H 1450 mm
Dampf: 161 kg
Dampfprozess: Verwendung 3 kg; Peak/min 0,1 kg; 2,7 - 3,0 bar
Wasserprozess: 200 Liter; Peak/Min. 40 Liter; 4.0 - 6.0 Bar
Kühlwasser: 2110 Liter; Peak/min. 150 Liter; 2.0-3.0 Bar
Luft: Verwendung 0.5 Nm3; Peak/min. 0,2 Nm3; 6.0-8.0 bar
Luftprozess: 4,8 Nm3; Peak/Min. 1,5 Nm3; 4 –0,6 Bar
Rücklauf des Kühlwassers: 2110 Liter; Peak/min. 150 Liter
Drainage: peak/min. 60
Dreiphasen mit Spannung 400 Volt; 4,3 kW
Frequenz: 50 Hz
Empfohlene Sicherung: 25 Ampere
Nennleistung: 4,3 kW
Nennstrom: 8.3 A
Kurzschlussstrom: 6 kA
Maximale Einzellast: 7,8 A
Emission von Wärme aus:
Ladebereich: 1.1 kW
Auspuffzone: 1.1 kW
Servicebereich: 4.5 kW
Geräuschpegel: < 70 dBa
Autoklave Getinge sterilization AB Modell GE 672X920X1350-2
Dampf (ohne Prozess): 9 kg; Peak / min. 0,9 kg; 2.7 bis 3.0 bar
Dampfverfahren: Verwendung 15 kg; Spitzenwert / min. 0,9 kg; 1,5 bis 2.0 bar
Wasserpumpe: Verwendung 30 Liter; Spitzenwert / min. 10 Liter; 4,0 bis 6,0 bar
Kühlwasser: 280 Liter; Peak / min. 32 Liter; 2.0 bis 3.0 bar
Luft: Verwendung 0,4 Nm3; Spitzenwert / min. 0,2 Nm3; 6,0-7,0 bar
Luftprozess: Verwendung 3,4 Nm3; Spitzenwert / min. 0,4 Nm3; 4.0-5.0 bar
Rücklauf des Kühlwassers: 280 Liter; Spitzenwert / min. 32 Liter
Drainage: Peak / min. 20
Dreiphasen mit 400 Volt; 4,3 kW
Frequenz: 50 Hz
Empfohlene Sicherung: 20 Ampere
Nennleistung: 3 Kw
Nennstrom: 7 A
Kurzschlussstrom: 6 kA
Einzellast max. 6 A
Wärmeemission:
Ladebereich: 0,5 Kw
Entladebereich: 0,5 Kw
Servicebereich: 2.6 Kw
Geräuschpegel: < 70 dBa
Der trockensterilisierofen DS 100 wird zur Sterilisierung und entpyrogenisierung leerer Glaswaren oder anderer Verpackungs-oder Verpackungsmaterialien aus inox-Glas oder-Stahl verwendet, um in einen sterilen Raum gelangen zu können.
Nach dem Sterilisationszyklus wird das Material daher durch die Tür zum Durchgang der sterilen Räume entladen. Da die Filter am Ausgang der Sterilisationskammer, der absoluten Filter mit einem kaltwirkungsgrad von 99,998 g.U., während der Sterilisation platziert werden, ist die in den Drehgestellen zirkulierende Luft der Klasse 100. Die dafür verwendeten Filter sind Filter, die kontinuierlich eine Temperatur von 240 Grad Celsius aufweisen und somit sowohl eine trockensterilisation als auch eine entpyrogenation ermöglichen.
Während der gesamten aufbereitungsphase im Ofeninneren bleibt der Druck gegenüber der Außenumgebung konstant positiv. Nach dem automatischen Sterilisationszyklus schließen sich alle Türen ab, um den Ofen von außen zu isolieren, während die Belüftung weiter arbeitet, um den internen Überdruck zu halten und sicherzustellen, dass das Material nicht kontaminiert wird.
Sterilisationszeit: 60 min bei 220 C und 75 min bei 200 C.
Die Abkühlzeit ist auf 120 min einzustellen.
Siehe die beigefügte Bedienungsanleitung für die Verwendung der timer, wobei stets das MODEFELD "A" und der Wert in MIN einzustellen sind. Die Kühlzeit ist anhand der Erfahrungen aus der Art der verwendeten Belastung und der Ansauglufttemperatur zu bestimmen.
Die FOD Heißluftsterilisatoren stellen die optimale Lösung für die Sterilisation mit trockener Hitzeund für die Entpyrogenisierungdar. Wie Autoklaven führen sie diskontinuierliche Prozesse (Batchprozesse) aus und sind die ideale Lösung für all jene Produktionen, bei denen die Unterschiedlichkeit der Produkte, der Chargen und der Formate den Einsatz kontinuierlicher Sterilisatoren wie Tunnel nicht gestattet.
Die Besonderheit dieser Maschine liegt in der Partikelverunreinigungsklasse. Fedegari garantiert ein Niveau der Partikelkontamination in der Kammer, das nie über den von der Klasse 100 festgelegten Werten liegt. Diese Präzision wird auch in den kritischsten Phasen wie Aufheizen und Abkühlen sichergestellt, wenn die Filter aufgrund der Wärmeausdehnung eine große Menge an Partikeln freisetzen.
Die Kontrolle der Partikelkontamination wird durch eine intensive Studie der Fluiddynamiken und eine enge Zusammenarbeit mit Camfilermöglicht, dem anerkanntesten Filterhersteller der Welt, mit dem Fedegari an der Herstellung von Filtern für Hochtemperaturen arbeitet.
DESIGN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
• Entpyrogenisierungskammer aus poliertem Edelstahl AISI 304, Stärke 1,5 mm.
• Versionen mit einer oder zwei flächenbündigen, einflügeligen Flügeltüren, auf zwei Fronten, aus Edelstahl AISI 304.
• Wärmedämmung, die dem Bediener eine ausreichende Gebrauchssicherheit bei einer Betriebstemperatur in der Kammer von 250 °C garantiert.
• Elektrische Beheizung über AISI 321 edelstahl-ummantelte und -gerippte Heizelemente, die für einfache Entfernung und Wartung auf einem Gleitrahmen montiert sind. Radialgebläse mit abgedichteten Spezial-Hochtemperaturlagern, um die Luftzirkulation zu fördern.
• Wärmetauscher aus Edelstahl AISI 304 für die Kühlung.
• Kontrolle und kontinuierliche Regelung des Überdrucks der Sterilisationskammer in Bezug auf den Druck des nicht-sterilen Bereichs und des sterilen Bereichs.
• Kontinuierliches Filtrationssystem der in der Kammer zirkulierenden Luft mittels 4 HEPA-Filtern.
• 5 RTD PT100 Sonden.
• Digitales Sicherheitsthermometer auf der nicht-sterilen Seite, das die Öffnung der Tür verhindert, wenn die Kammertemperatur sehr hoch ist.
• Edelstahlanschluss auf der nicht-sterilen Seite zum Einführen der Validierungssonden.
Kondensationskapazität 500 kg
Mit Multiformat-Durchstechflaschen
Regalfläche 3,34 m²
Kammervolumen 11500 L.
Anzahl der Regale 18 + 1
Die Abmessungen der Regale werden mit 136 x 198 = 2,69 m² pro Regal angegeben
Die nutzbare Regalfläche beträgt 2,69 x 19 = 51,11 m²
Hebesystem der Regale hydraulisch
Tragfähigkeit 30 Tonnen bei 200 bar
Abstand zwischen den Regalen 83 mm
Kammerhöhe 2950 mm
Kammertiefe 1685 mm
Kammerbreite 1982 mm
Art des Kühlstickstoffs Nitrogen
Sterilisation und De-icing
CIP (Cleaning in Place System) JA
Betriebssystem: In der Vergangenheit Windows XP und jetzt Emulator
PLC-System Rockwell PLC
2 Kaskade von Kompressoren Die erste Stufe kühlt und die zweite Stufe friert bis zu minus 65 ein
Freon Typ Freon R23 und R410
Vakuumpumpen 2 (Das Modell ist Alcatel 2100)
Die Kapazität der Vakuumpumpe
Druckerhöhungspumpe 1
Jahr der Stilllegung Ab 2018
Gewicht des Lyo Appro. 60 Tonnen
Mit SCADA + 11A4 ausrüsten
SCADA Falcon System
Gefriersystem Hybrid mit Kompressoren und flüssiger Stickstoff
Das Flüssigstickstoffsystem wird verwendet als Backup für den Fall, dass die Kompressoren fallen aus, so dass die Fläschchen chargenweise kann gespeichert werden
Außerbetriebnahme der Ausrüstung
Es gibt ein System: "Pneumatex", das Teil der Ausrüstung ist . Es verhindert das Eindringen von Luft die Kammer (es ist ein Ausdehnungsgefäß)
Tür eine Tür
Laden : Manuelles Laden von der Schale mit Stangen
Reinigung der Kammer Automatikzyklus mit Dampf
Manuelle Reinigung mit einem ACP-Balg, konventionelle Reinigung, klares Kens-Wasser, IPA
Automatisches Stoppersystem
Die Sterilisiertunnel BAUSCH+STRÖBEL DHT2580 trocknen, sterilisieren und depyrogenisieren Glasbehälter mit einem turbulenzarmen vertikalen Luftstrom. Die Sterilisationsfilter oder integrierten Schwebstofffilter (HEPA-Filter) benötigen keine Abdichtung auf der Luftaustrittsseite. Spezielle Heißgasfilter in der Sterilisationszone erzeugen in allen Betriebszuständen (auch während der Vorheiz- und Abkühlphase) eine Reinraumatmosphäre der Klasse A. Die Tunnel sind mit mehreren Isolierschichten versehen, um Wärmeverluste zu vermeiden und die Energieeffizienz zu maximieren.
Kammervolumen: 298 Liter
Innere Kammertiefe (mm): 660
Breite der Kammer ( mm ): 272
Höhe der Kammer ( mm ): 272
Ladehöhe (mm): 860
Kammervolumen: 298 Liter
Innere Kammertiefe (mm): 660
Breite der Kammer ( mm ): 272
Höhe der Kammer ( mm ): 272
Ladehöhe (mm): 860
AUTOKLAV DE LAMA
Baujahr: 2005
Abmessungen der Kammer: H 1330 x B 920 x T 1250
Nutzvolumen: 1530 l
Druck 2,5 brg
2 Stück:
Marke: Cryofarma
Modell: Modell C74-6 (beide)
Seriennummer der 2 Gefriertrocknungsgeräte: 1740 und 1739R
Baujahr 2015 und nie in Betrieb genommen.
Modell : C746
Anzahl der Einlegeböden: 4
Abmessungen cm: 62x100
Ladefläche qm: 3,7
Abstand zwischen den Regalen mm: 120
Min. Temperatur des Verflüssigers ºC : -70
Nennleistung des Verflüssigers KG :74
Anzahl der Fächer 310x480x40mm : 24
Tabletts 300x600x40mm
Gesamtabmessungen**
Breite A mm: 900
Tiefe B mm: 2600
Höhe H mm: 2000
Elektrischer Schaltschrank
Breite A mm: 770
Tiefe B mm: 550
Höhe H mm: 1920
-Angaben sind unverbindlich-
Kühlaggregat: Abmessungen je nach Aufstellungsort.
Leistung KW (approx) : 25
Gesamtgewicht Kg : 2900
Ampullen Ø 13: 21,120
Ø 22: 7.440
Kapazität von je 4 mq,
komplett mit Benutzerhandbuch, Schaltplan, Benutzerhandbuch der Steuerung und technischen Unterlagen.
Einschließlich Kühlturm.
DECKELMASCHINE MACOFAR ROMACO MT4 (2008)
TECHNISCHE DATEN
- Produktionsgeschwindigkeit Bis zu 8000 Fläschchen pro Stunde (die mechanische Geschwindigkeit hängt vom Produkt ab)
- Fläschchendurchmesser 15 bis 50 mm
- Höhe der Fläschchen von 35 bis 110 mm
- Elektrische Daten 220V - 380 V Trifasico+N 50/60 Hz (automatischer Umformer)
- Installierte Leistung 2,5 Kw
- Nettogewicht 800 Kg.
Die Luftumwälzung in den Heiz- und Kühlzonen fördert den Wärmeaustausch zwischen dem System und den Glasbehältern und reduziert so den Energieverbrauch.
Nachtmodus mit reduzierter Ventilatordrehzahl und Temperatur in der Warmzone.
Alle Tunnel sind mit einem verzögerten Start-/Betriebsmodus ausgestattet, um die Funktionen in den Heiz- und Kühlzonen zu entleeren, damit die erforderlichen Temperaturen während des Starts/Endes der Charge erreicht werden.
Durch die automatische Luftgeschwindigkeitsregelung in den Heizzonen wird die Gebläsedrehzahl bei steigender Lufttemperatur automatisch erhöht, um die geringere Luftdichte auszugleichen.
Highlights der Maschine
Vollständig automatischer Entladevorgang.
Das System für Luftausgleich, Druckbeaufschlagung und Heizung/Kühlung ermöglicht eine effektive thermische Behandlung von Glasbehältern.
Das Steuerungs- und Automatisierungssystem kann mit verschiedenen PLC- oder PC-Typen eingerichtet werden.
Reduktion von Endotoxinen
Installierte Leistung 95 kW
Elektrische Daten 380 V 50 Hz
Gewicht 5.000 kg
Der FOA Luft-Dampf-Sterilisator von 2003 ist geeignet für:
- Sterilisation von parenteralen Lösungen, Flüssigkeiten in geschlossenen, nicht verformbaren Behältern (z. B. Glasröhrchen) und Flüssigkeiten in geschlossenen, verformbaren Behältern (z. B. Kunststoffbeutel oder -flaschen).
- Endgültige Sterilisation von vorgefüllten Spritzen.
Die Maschine ist für den Betrieb mit den neuen RTWS3-Temperatursensoren ausgelegt, die insbesondere bei den großen Modellen mit automatischer Beladung einen unvergleichlichen Bedienkomfort und eine optimale Prozesskontrolle bieten:
Sie ist mit vollautomatischen Entlade-/Beladebändern ausgestattet, die eine maximale
Produktivität mit praktisch keiner Wartung innerhalb der Sterilisationskammer.
Wenn das Produkt einer Entmischung unterliegt oder um die thermischen Übergangsphasen zu beschleunigen, kann die gesamte Ladung während des gesamten Prozesses gedreht werden.
Dampf-Luft-FOA-Verfahren:
Magnetisch angetriebene Ventilatoren sorgen für eine hohe Flüssigkeitszirkulation in der Kammer. Interne Sanitärhohlplatten sorgen für zusätzliche Heiz-/Kühlkapazität und minimieren die Bildung von Kondenswasser.
Dampf und Luft werden nach Regelalgorithmen eingeblasen, um den Prozess fein zu steuern.
Dieses System ist die übliche Wahl, wenn endsterilisierte Produkte trocken entladen werden müssen.
FOW-Verfahren mit überhitztem Wasser:
Das Wasser wird kontinuierlich durch das System zirkuliert und auf die Ladung gesprüht. Durch die Überhitzung des Wassers mit moduliertem Dampf wird eine Feinsteuerung von Heizung und Sterilisation erreicht.
Die Kühlung des Verbrauchers erfolgt durch eine nachträgliche Kühlung des umgewälzten Wassers.
Die Regelung des Gegendrucks erfolgt in Übereinstimmung mit dem Dampf-Luft-Mischprozess. Das Verfahren ist effizient und schneller als das FOA-Verfahren.
Es ist auch ein ideales Verfahren für die Verarbeitung bei <105 °C. Nasse Beladungen können durch den Einsatz einer automatisierten Trocknungserweiterung mit der Installation spezieller Trocknungslösungen hinter der Sterilisationskammer vermieden werden.
Maximal zulässiger Druck ps (bar) Innenraum -1/3 Außenraum 2,5
Maximal zulässige Temperatur ts(°C) Innenraum 143,6 Außenraum 138,9
Volumen (V) Innenkammer 13.080 l Außenkammer 48x4
Prüfdruck pt (bar) Innenkammer 4,6 Außenkammer 5,3
Der FOA Luft-Dampf-Sterilisator von 2003 ist geeignet für:
- Sterilisation von parenteralen Lösungen, Flüssigkeiten in geschlossenen, nicht verformbaren Behältern (z. B. Glasröhrchen) und Flüssigkeiten in geschlossenen, verformbaren Behältern (z. B. Kunststoffbeutel oder -flaschen).
- Endgültige Sterilisation von vorgefüllten Spritzen.
Die Maschine ist für den Betrieb mit den neuen RTWS3-Temperatursensoren ausgelegt, die insbesondere bei den großen Modellen mit automatischer Beladung einen unvergleichlichen Bedienkomfort und eine optimale Prozesskontrolle bieten:
Sie ist mit vollautomatischen Entlade-/Beladebändern ausgestattet, die eine maximale
Produktivität mit praktisch keiner Wartung innerhalb der Sterilisationskammer.
Wenn das Produkt einer Entmischung unterliegt oder um die thermischen Übergangsphasen zu beschleunigen, kann die gesamte Ladung während des gesamten Prozesses gedreht werden.
Dampf-Luft-FOA-Verfahren:
Magnetisch angetriebene Ventilatoren sorgen für eine hohe Flüssigkeitszirkulation in der Kammer. Interne Sanitärhohlplatten sorgen für zusätzliche Heiz-/Kühlkapazität und minimieren die Bildung von Kondenswasser.
Dampf und Luft werden nach Regelalgorithmen eingeblasen, um den Prozess fein zu steuern.
Dieses System ist die übliche Wahl, wenn endsterilisierte Produkte trocken entladen werden müssen.
FOW-Verfahren mit überhitztem Wasser:
Das Wasser wird kontinuierlich durch das System zirkuliert und auf die Ladung gesprüht. Durch die Überhitzung des Wassers mit moduliertem Dampf wird eine Feinsteuerung von Heizung und Sterilisation erreicht.
Die Kühlung des Verbrauchers erfolgt durch eine nachträgliche Kühlung des umgewälzten Wassers.
Die Regelung des Gegendrucks erfolgt in Übereinstimmung mit dem Dampf-Luft-Mischprozess. Das Verfahren ist effizient und schneller als das FOA-Verfahren.
Es ist auch ein ideales Verfahren für die Verarbeitung bei <105 °C. Nasse Beladungen können durch den Einsatz einer automatisierten Trocknungserweiterung mit der Installation spezieller Trocknungslösungen hinter der Sterilisationskammer vermieden werden.
Maximal zulässiger Druck ps (bar) Innenraum -1/3 Außenraum 2,5
Maximal zulässige Temperatur ts(°C) Innenraum 143,6 Außenraum 138,9
Volumen (V) Innenkammer 13.080 l Außenkammer 48x4
Prüfdruck pt (bar) Innenkammer 4,6 Außenkammer 5,3
Via XXV Aprile, 8
21054 Fagnano Olona (VA)
Italia
Tel. +39 0331 1693557
email: inti@intisrl.it