Steril Füll-und Verschließmaschinen

Wir führen die komplette Überholung der Maschinen durch.

Download aller verfügbaren Gebrauchtmaschinen

Steril Füll-und Verschließmaschinen [32]

Lameplast Steril Füll-und Verschließmaschinen Lameplast Pentafil SL
Steril Füll-und Verschließmaschinen Lameplast Pentafil SL
24-1675
Lameplast
Pentafil SL
2015

Halbautomatische Maschinen in zwei Modellen erhältlich
Ideal für kleine Produktionen, Start-ups oder Laborstudien in einer sterilen/nicht sterilen Umgebung
Manuelles Laden von Einzeldosisbehältern
Geeignet für pharmazeutische, kosmetische und andere Produkte, Flüssigkeiten, Cremes und Gele
Maximale Flexibilität und Vielseitigkeit, verschließt Behälter aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen
Große Auswahl an Zubehör und optionalen Funktionen
Kompakt, geeignet für kleine Flächen, ideal für den Einsatz in bestehenden oder neuen Produktionsstätten, für Labore, für klinische/ Stabilitätsprüfungen
Einfache Bedienung und Wartung

Informationen anfordern
Groninger Steril Füll-und Verschließmaschinen Groninger DFVN1000
Steril Füll-und Verschließmaschinen Groninger DFVN1000
25-1765
Groninger
DFVN1000
2009

Abfüll- und Verschlussstopfen-Einsetzmaschine für Spritzen in Nestern, Groninger, Modell DFVN1000, Baujahr 2009, die nach SAT nie benutzt wurde. Die Maschine kann für einen kurzen Test im Falle einer Inspektion angeschlossen werden.
Sie ist für den kleinen Maßstab oder das Labor geeignet, mit einer maximalen Leistung von 4.800/Std.
Handbuch und IQ/OQ sind verfügbar.
Sie verfügt über 2 Drehkolbenpumpen mit 2 Füllnadeln. Begasung während des Füllens und während des Verschließens
Die Anlage ist für den Betrieb mit 1,0-ml-Spritzen ausgelegt
Spritzendurchmesser: 8,15 mm mit entsprechenden Stopfen
Spritze 1 ml BD lang
Nesttyp 160 Spritzen pro Nest
Ausstoß: 4800 Spritzen pro Stunde
Technische Details:
Elektrischer Anschluss: 220/380 V, 50 Hz, 3 Ph+N+PE
Stromverbrauch: ca. 7 KVA
SPS: Siemens S7
Bedienfeld: Siemens MP370
Abfüllstation: 2 Drehkolbenpumpen, Schläuche und Abfüllnadeln
Dosierbereich: 0,2 ml – 1,5 ml
Arbeitsbereich Spritzen: Durchmesser von 6,85 mm bis 29,85 mm
Stopfeneinführstation: Vibrationssortiertopf mit 2 Zuführbahnen und Einführwerkzeugen
Arbeitshöhe Maschine: 1115 mm ± 15 mm
Oberflächenbehandlung: Edelstahl, eloxiertes Aluminium und geeignete Kunststoffe
Lackierung: RAL 9007
2.1 Hauptprozessschritte
Die Funktionsbeschreibung beschreibt die Aufgaben und die Funktionsweise der folgenden Hauptprozessschritte der Füll- und Verschlussmaschine für Spritzen in Nestern:
- Ein Behälter mit Nest und leeren Spritzen wird von einem Bediener auf die Behälter-Handhabungsstation gestellt. Der Bediener zieht die beiden oberen Blätter des Spritzenbehälters vollständig ab.
Der Bediener bewegt das Nest mit den leeren Spritzen aus der Wanne auf die Nest-Handhabungsstation und schiebt es in eine definierte Position an der Innenseite der Maschine. Nun kann der Bediener den Füll- und Stopfeneinsetzvorgang über eine entsprechende Taste am Bedienfeld starten.
Das Nest wird mithilfe eines Zentrierrahmens in Längs- und Querrichtung in die exakte Position für den Füll- und Stopfeneinsetzvorgang gebracht.
An der Füllstation (Füllung an zwei Positionen), bestehend aus zwei Drehkolbenpumpen mit Füllnadeln und Schläuchen, werden die Spritzen mit dem Produkt befüllt.
Begasung während des Füllvorgangs.
Eine Stopfeneinführstation (Stopfen werden an zwei Positionen eingeführt), bestehend aus einem Vibrationssortiertopf, zwei Zuführbahnen und Einführwerkzeugen, wird verwendet, um die Stopfen zuzuführen und sie in die Spritzen einzuführen.
- Kontrollstationen für Vorhandensein und Ausrichtung des Stopfens auf Zuführungsschiene 1.
- Kontrollstationen für Vorhandensein und Ausrichtung des Stopfens auf Zuführungsschiene 2.
- Begasung während des Einsetzens des Stopfens.
- Fehlerhaft betriebene Nester werden auf dem Bedienfeld angezeigt.
- Nach dem Befüllen und Einsetzen des Stopfens wird das Nest wieder in die definierte Position gebracht.
Der Bediener zieht das Nest mit den gefüllten und verschlossenen Spritzen aus der Maschine auf die Nest-Handhabungsstation.
Nun bewegt der Bediener das bearbeitete Nest von der Nest-Handhabungsstation auf die Wannen-Handhabungsstation und legt es in die jeweilige Wanne.
Integration eines Chargenprotokollsystems.

Informationen anfordern

KONTAKT

INTIMAC s.r.l.

Via XXV Aprile, 8

21054 Fagnano Olona (VA)

Italia

Tel. +39 0331 1693557

email: inti@intisrl.it

Markenzeichen