integriertes Waschsystem (CIP)

Wir führen die komplette Überholung der Maschinen durch.

Download aller verfügbaren Gebrauchtmaschinen

integriertes Waschsystem (CIP) [808]

Eckert&Wellmann Behälter/Tanks Eckert&Wellmann 1500 L für CIP mit  4 tanks 3400 L
Behälter/Tanks Eckert&Wellmann 1500 L für CIP mit 4 tanks 3400 L
25-1837
Eckert&Wellmann
1500 L für CIP mit 4 tanks 3400 L
2011

Injektionsmittel-Vorbereitungstank mit Wasch-Cip mit 4 doppelwandigen Vorbereitungstanks.
Der TKVX Injektionspräparatetank ist aus Edelstahl mit einem Volumen von 1500 L in einer Schweißkonstruktion, Baujahr 2011.
Produzent Eckert & Wellmann Anlagentechnik GmbH
Werkstoff EN14404 AISI 316
Hersteller: SK-Group
Prüfdruck 0,1 bar
Flüssigkeitsgruppe 2
Mittlere Dichte 1000 kg/m3
Betriebstemperatur +5/+95°C
4 Doppelmantelbehälter
davon 3 Doppelmanteltanks: Volumen 3400 Liter - Mantel 48 Liter
Hersteller: Apparate-und Behältertechnik Harrislee GmbH (Baujahr 1990)
Baureihe: PVI-DJ
Zulässiger Betriebsüberdruck: Behälter -1 /3,5 bar - Mantel 5 bar
zulässige Betriebstemperatur: Behälter 160 °C - Mantel 160 °C

Informationen anfordern
Steris Teilewaschanlage Steris Reliance 380PG
Teilewaschanlage Steris Reliance 380PG
25-1854
Steris
Reliance 380PG
n/a

Die Reliance 380PG-Reinigungsanlage für pharmazeutische Anwendungen ist für die gründliche, effiziente Reinigung verschiedener Materialien und Komponenten vorgesehen, die in der Biotechnologie und in der pharmazeutischen Fertigungsindustrie verwendet werden, wie z. B. Glaswaren, Behälter, Komponenten von Abfüllanlagen und Austauschteile.
BESCHREIBUNG
Die Reliance 380PG-Reinigungsanlage für pharmazeutische Anwendungen ist eine Schrankwaschanlage, die mit einem programmierbaren Logiksteuerungssystem ausgestattet ist. Sie kann gleichzeitig bis zu drei gemischte Ladungen verschiedener Größen und Formen aufnehmen, was die Produktivität erhöht.
Die Waschmaschine wurde gemäß den neuesten globalen Verfahren und Standards entwickelt, hergestellt, validiert und dokumentiert, um die Einhaltung der aktuellen Good Manufacturing Practices (cGMP) durch den Kunden zu erleichtern.
Die Waschmaschine ist mit elf einstellbaren Zyklen ausgestattet, von denen drei vorprogrammiert sind (leicht, mittel und schwer).
Größe (B x H x L)
Kammer-Ladekapazität: 43-1/2 x 32-1/2 x 25„ (1105 x 826 x 635 mm)
Gesamtabmessungen: 66-3/8 x 91 x 32“ (1686 x 2311 x 813 mm) 12· (305 mm) zu W mit TOC-Überwachungsoption hinzufügen.
Ladehöhe: 813 mm (32") vom Boden
ZYKLUSBESCHREIBUNG
Die Reliance 380PG-Reinigungsmaschine für pharmazeutische Anwendungen verfügt über
11 programmierbare Zyklen. Mögliche Standardbehandlungen umfassen: eine bis fünf Spülbehandlungen, eine bis neun Endspülbehandlungen. Sobald ein Zyklus ausgewählt wurde, verarbeitet die Reinigungsmaschine die Ladung automatisch durch die programmierten Behandlungen.
Die Waschmaschine ist mit drei werkseitig voreingestellten Behandlungszyklen programmiert: LEICHT, MITTEL und SCHWER. Alle drei werkseitig voreingestellten Zyklen können vom Bediener geändert werden, um die folgenden Behandlungen einzuschließen:
VORWÄSCHE: Die Wanne wird mit ausgewähltem Wasser gefüllt. Die Lösung wird unter Pumpendruck für eine bestimmte Zeit umgewälzt. Nach Abschluss der Behandlung wird das Wasser in den Abfluss geleitet.
WASCHEN: Der Sumpf wird mit ausgewähltem Wasser gefüllt und die Chemikalie (falls ausgewählt) wird eingespritzt. Die Lösung wird erhitzt und unter Pumpendruck für die vorgegebene Zeit umgewälzt. Nach Abschluss der Behandlung wird das Wasser in den Abfluss geleitet.
SPÜLEN: Der Sumpf wird mit ausgewähltem Wasser gefüllt. Die Lösung wird erhitzt und unter Pumpendruck für die vorgegebene Zeit umgewälzt. Nach Abschluss der Behandlung wird das Wasser in den Abfluss geleitet.
• ZURÜCKGEFÜHRTE SCHLUSSSPÜLUNG: Der Sumpf wird mit ausgewähltem Wasser gefüllt. Reines Wasser oder WFI wird erhitzt und unter Pumpendruck für die vorgegebene Zeit rezirkuliert. Nach Abschluss der Behandlung wird das Wasser in den Abfluss geleitet.
• NICHT ZURÜCKGEFÜHRTE SCHLUSSSPÜLUNG (falls zutreffend): Reines erhitztes Wasser oder WFI aus einem optionalen Speisetank wird unter Pumpendruck im Durchlaufverfahren für die vorgegebene Zeit versprüht. Nach Abschluss der Behandlung wird das Wasser in den Abfluss geleitet.
i TROCKNUNG (falls zutreffend): HEPA-gefilterte, erhitzte Luft wird unter Druck durch den letzten Spültank (falls zutreffend), die Rohrleitungen, die Sprühdüsen und die Kammer geleitet, um sicherzustellen, dass alle Oberflächen der Ladung, die Kammer und der letzte Spültank gründlich getrocknet werden.
DAMPFENTFERNUNG: Dampf wird aus der Kammer entfernt, um sie zu trocknen.
• KÜHLSEQUENZ DER KAMMER: Nach der letzten Behandlung wird Frischluft in die Kammer geleitet, bis der ausgewählte Sollwert erreicht ist (Trockneroption erforderlich).
KONSTRUKTION
Die Waschmaschine hat eine Ladekapazität von 45,3 kg (100 lb) (ohne Zubehörgewicht). Die Waschkammer besteht aus Edelstahl Nr. 316L und ist mit 1 (25 mm) dickem Fiberglas isoliert, wobei eine Dampfsperre oben, an den Seiten und unten angebracht ist, um Lärm und Wärmeverlust zu minimieren. Die Oberflächenbeschaffenheit beträgt 20 Mikrozoll (0,5 µm) Ra. Schweißnähte sind poliert und auf einen Radius von mindestens 1/2' (12,7 mm) geschliffen.
Alle Komponenten des Wasch-/Spülsystems, einschließlich Schmutzsieb, rotierende Sprüharme, Rohrleitungen und Ventile, sind aus Edelstahl Nr. 316L gefertigt (einschließlich Dampfleitungen).
Die Auffangwanne der Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 55 Litern (14,5 Gallonen). Eine hygienisch konstruierte Heizschlange (Dampf oder elektrisch) im Boden der Auffangwanne kann die Wassertemperatur während der Vorwasch-, Wasch- und Spülphasen auf bis zu 82 °C (180 °F) erhöhen und halten. Die Auffangwanne ist mit einer automatischen Füllstandskontrolle, einer automatischen Wasserbefüllung und einem Sicherheitsüberlaufsystem ausgestattet.

Informationen anfordern
Söhnel Maschinenbau Tablettenröhrchen-Füll- und Verschließmaschine Söhnel Maschinenbau T 160K
Tablettenröhrchen-Füll- und Verschließmaschine Söhnel Maschinenbau T 160K
25-1855
Söhnel Maschinenbau
T 160K
2007

Tablettenröhrchen-Füll- und Verschließmaschine Söhnel Maschinenbau Modell T 160K füllt eine vorgewählte Anzahl gestapelter Tabletten in ein Röhrchen, das anschließend mit einem Verschluss verschlossen wird. Die Maschine arbeitet automatisch. Alle Vorgänge werden durch optische und elektronische Komponenten gesteuert und mögliche Fehlfunktionen werden optisch angezeigt. Ein frei programmierbares Steuerungssystem wertet alle Signale aus und veranlasst bei Bedarf einen Stopp des Maschinenantriebs.
Die Füll- und Verschließvorrichtungen arbeiten kontinuierlich. Der gleichmäßige und reibungslose Betrieb der Maschine gewährleistet eine sorgfältige Handhabung der Produkte. Außerdem werden alle Teile der Maschine nicht so stark beansprucht wie bei Maschinen mit intermittierendem Betrieb. Dadurch wird der Bedarf an Ersatzteilen auf ein Minimum reduziert.
Die einzelnen Funktionsgruppen der Maschine sind in zwei geschweißten Grundrahmen aus Edelstahl montiert.
Folgende Funktionsgruppen werden verwendet:
Tablettenzuführung mit Vorratsbunker und integrierter Staub- und Bruchseparation.
Aufrichtstation für Tabletten.
Führungskanäle für die aufgerichteten Tabletten zur Transportkette.
Kontrolleinrichtungen zur Überprüfung auf vollständige Tablettenstapel auf der Transportkette.
Röhrchenmagazin mit Nachfüllmagazin auf oberer Ebene.
Röhrchenanwesenheitskontrolle in der Transportkette.
Füllstation mit Steuerung.
· Kappenzuführung mit „Kappe vorhanden“-Kontrolle.
· Kappungsstation.
· Kappungskontrolle.
· Ausschussstation für falsch befüllte Röhrchen.
· Förderband zur nachfolgenden Maschine.
Die Maschine ist für die Verarbeitung von CSP FLIP-TOP-Fläschchen mit Scharnierdeckel ausgestattet.
Die T 160 K wird als Basismaschine zum Befüllen der CSP FLI P-TOP-Fläschchen verwendet. Da der Deckel mit dem Fläschchen spritzgegossen wird, müssen die Kappen nicht separat gehandhabt werden.
Abgesehen von einer gelegentlichen Schmierung der Transportkette ist keine Wartung der Maschine erforderlich.
Die Ausrüstung entspricht den jeweiligen Sicherheitsvorschriften.
Durch die Verwendung verschiedener Formatteile kann die Maschine Produkte mit den folgenden Abmessungen verarbeiten:
Tabletten-Durchmesser: min. 13 mm, max. 28 mm, mit Zusatzausrüstung 8 mm bis 40 mm,
Röhrchen-Durchmesser: min. 16 mm, max. 34 mm, mit Zusatzausrüstung 10 mm bis 55 mm,
Tablettenstapel-Länge: max. 200 mm,
Röhrchenlänge max. 220 mm,
Verschlussdurchmesser: max. 60 mm.
Unter der Voraussetzung, dass die Tabletten einheitliche Abmessungen haben und formstabil sind, kann die Maschine bis zu 160 gefüllte und verschlossene Röhrchen pro Minute liefern.
Die Zählgenauigkeit beträgt +- 0.

Informationen anfordern
Uhlmann Blistermaschine für Karpule Uhlmann B1240
Blistermaschine für Karpule Uhlmann B1240
24-1403
Uhlmann
B1240
2004

Blistermaschine für Karpulen Uhlmann B1240
Vielseitiger Bürstenvorschub, einfache Bedienung und geringe Folgekosten für das Produkt
Produktivität bei minimalem Platzbedarf. Kleine und leichte Werkzeuge.
Technische Daten:
Ausgabe max. 250 Blister / min
Dichtungsprinzip Plattendichtung
Index x max. Breite 130 x 156,5 mm
max. Formtiefe 24 mm
max. Formmaterial 400 mm
max. Deckelmaterial 240 mm
verarbeitbare Formmaterialien Thermoplaste, PVC, PVC/PVDC, PVC/Aclar-Laminate, Al-Laminate, PET
Verarbeitbare Deckelmaterialien heißsiegelfähige Aluminiumfolien, Papier, PVC oder ähnliches

Informationen anfordern
Hassia-Redatron FÜLLLINIE UND STICKS Hassia-Redatron 5-Bahnen-Stickpack  SVP16/24
FÜLLLINIE UND STICKS Hassia-Redatron 5-Bahnen-Stickpack SVP16/24
25-1806
Hassia-Redatron
5-Bahnen-Stickpack SVP16/24
2020

Stickpack-Linie, die bis November 2024 in Produktion war. Sie besteht aus folgenden Komponenten:
Elektrische Nachrüstung im Jahr 2020
5-bahnige Stickpack-Maschine
2 Garvens-Kontrollwaagen
Mohrbach-Tray-Former mit Robatech-Heißleimgerät
Mohrbach-Stick-Feeder in die Trays
Mohrbach-Kartonverschließer mit Robatech-Heißleimgerät
Auslaufband zum Sammeln der fertigen Kartons.

Informationen anfordern
BOSCH Komplette aseptische Ampullenlinie von Bosch für 24.000 Ampullen pro Stunde BOSCH RQU 2160 + HQL 3420 + ALK 4080 + DRN 3010
Komplette aseptische Ampullenlinie von Bosch für 24.000 Ampullen pro Stunde BOSCH RQU 2160 + HQL 3420 + ALK 4080 + DRN 3010
25-1585
BOSCH
RQU 2160 + HQL 3420 + ALK 4080 + DRN 3010
1992

Die Wasch- und Trockner der Bosch RQU 2160-Serie reinigen schnell und gründlich, um Partikel zu entfernen. Dank ihrer schwenkbaren Bauweise brauchen sie wenig Platz, sind einfach zu bedienen und entfernen Partikel schnell und zuverlässig. Auch kleine Behälter werden zuverlässig zugeführt.
Die RQU-Rotationsköpfe von Bosch liefern super Ergebnisse bei schonender Handhabung von Ampullen. Sie können für viele verschiedene Formate konfiguriert werden.
Rotationswaschmaschine ideal für die Reinigung von Ampullen. Sie zeichnet sich beispielsweise durch ihre optimale Zugänglichkeit aus und ist sehr einfach zu bedienen. Verarbeitungsbereiche und Kapazitäten hängen von den einzelnen Behältern, der Linienintegration usw. ab. Konstruktion gemäß GMP; reduzierte Größe; sicherer Transport der Behälter; Stationen für die Innen- und Außenreinigung der Behälter; mit Pumpstation; schneller Formatwechsel.
Füllmenge: 1/2/5/10 ml,
Kapazität: von 13.500 Stück/h bis 24.000 Stück/h
HQL-Anlagen sind ideal für die Sterilisation von Fläschchen.
Dieses Modell zeichnet sich durch den fehlenden Durchlauf im Tunnel aus, was auf den
laminaren Heißluftstrom mit hohem Wirkungsgrad zurückzuführen ist.
Sterilisationstunnel werden in Abfüllanlagen der pharmazeutischen Industrie eingesetzt, um Glasbehälter
, bevor diese aseptisch befüllt werden. Diese Tunnel verwenden Druckluft bei
Temperaturen bis zu 350 °C.
Die Trocknungs- und Sterilisationstunnel von Bosch HQL arbeiten mit unidirektionaler Strömung, mit
Prozesskurve für den Temperaturverlauf und deutlich reduzierten Sterilisationszeiten
.
Sie garantieren die für die Validierung, Qualifizierung und
zuverlässige Produktionskapazität erforderliche gleichbleibende Präzision. Über einen Filter wird die Frischluft in den
Tunnel
Im Tunnel wird die von den Ventilatoren angesaugte Luft über die Vorfilter und die Luftpartikelfilter in die Zufuhr- und Kühlzone geleitet.
In den separaten Bereichen des Tunnels wird die Luft durch die Vorfilter und die Luftpartikelfilter geleitet.
Nach dem Laminar-Flow-Prinzip wird der Luftstrom senkrecht in die Behälter geleitet.
Unterhalb des Förderbandes wird die Luft über einen Rückluftkanal zum Ventilator zurückgeführt.
Die Ventilatoren brauchen frische Luft für die Heizzone: Laminar-Flow-Einheit. Die Heizelemente
Heizelemente im Rückluftkanal dienen dazu, die Rückluft auf die voreingestellte Temperatur zu erwärmen.
Unter den Partikelfiltern befinden sich Heizelemente, die an ein
Aufzeichnungs- und Temperaturregelgerät angeschlossen sind. Der Kühlbereich arbeitet mit laminarer Strömung.
Strömung. Ein Ventilator im Kühlbereich saugt die heiße Luft unter dem Förderband ab. Die
Abluftmenge wird automatisch geregelt. Der Tunnel ist mit einer
automatischen Überdruckregelung im Kühlbereich ausgestattet.
Der Ampullenfüller BOSCH ALK 4080 ist nach wie vor ein Eckpfeiler in der pharmazeutischen Verpackungsindustrie und bekannt für seine Präzision und Vielseitigkeit.

Dieses Modell wurde speziell für die Abfüllung von Ampullen entwickelt und erfüllt die strengen Standards der pharmazeutischen Produktion. Zu seinen Fähigkeiten gehört die Abfüllung einer breiten Palette von flüssigen Produkten mit höchster Genauigkeit. Die Anpassungsfähigkeit der Maschine an verschiedene Behältergrößen und -formate sowie ihre Fähigkeit, unterschiedliche Produktviskositäten zu verarbeiten, machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der pharmazeutischen Fertigung.

Eines ihrer herausragenden Merkmale ist die fortschrittliche Fülltechnologie. Die ALK 4080 verfügt über präzise Dosiersysteme und Kontrollmechanismen, die gleichbleibende Füllmengen gewährleisten, was für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Maschine vereinfacht die Einrichtung, Bedienung und Überwachung, wodurch das Fehlerrisiko reduziert und Ausfallzeiten minimiert werden.

Die BOSCH ALK 4080 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Ihre robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit. Die routinemäßige Wartung ist unkompliziert, und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen trägt zur dauerhaften Leistungsfähigkeit bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ampullenfüller BOSCH ALK 4080 nach wie vor ein bewährtes Arbeitstier in der pharmazeutischen Verpackung sind. Ihre Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit haben sie zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen gemacht, die effiziente Lösungen für die Abfüllung von Fläschchen und Ampullen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz suchen.
Produktion 400 Ampullen pro Minute
Arbeitsbereich
Durchmesser: von 9 bis 18 mm
Höhe: von 60 bis 110 mm

Informationen anfordern
BOSCH Aseptische Linie mit Wascher, Füll-, Verschließmaschine für Fläschchen  BOSCH RURE12 + HQL 3420 + AVRE06
Aseptische Linie mit Wascher, Füll-, Verschließmaschine für Fläschchen BOSCH RURE12 + HQL 3420 + AVRE06
25-1581
BOSCH
RURE12 + HQL 3420 + AVRE06
1992

Komplette Ampullenlinie von Bosch für 18.000 Ampullen pro Stunde
Bestehend aus
1) Die Wasch- und Trocknungsmaschinen der Serie RURE12 von Bosch sorgen für eine schnelle und gründliche Entfernung von Partikeln. Dank ihrer schwenkbaren Bauweise benötigen sie wenig Platz, sind einfach zu bedienen und entfernen Partikel schnell und zuverlässig. Auch kleine Behälter werden zuverlässig zugeführt.
Die Rotationsköpfe RURE12 von Bosch liefern hervorragende Ergebnisse bei schonender Handhabung der Ampullen. Sie können für eine Vielzahl von Formaten konfiguriert werden.
Rotationswaschanlage, ideal zum Reinigen von Ampullen. Sie ist zum Beispiel super zugänglich und echt einfach zu bedienen. Die Verarbeitungsbereiche und Kapazitäten hängen von den einzelnen Behältern, der Linienintegration usw. ab. Konstruktion nach GMP; reduzierte Größe; sicherer Transport der Behälter; Stationen zum Waschen der Behälter innen und außen; mit Pumpstation; schneller Formatwechsel.
2) Tunnel Bosch HQL zum Sterilisieren von Fläschchen.
Dieses Modell zeichnet sich durch den fehlenden Durchlauf im Tunnel aus, was auf den
laminaren Heißluftstrom mit hohem Wirkungsgrad zurückzuführen ist.
Sterilisationstunnel werden in Abfüllanlagen der pharmazeutischen Industrie eingesetzt, um Glasbehälter
vor der aseptischen Abfüllung zu sterilisieren. Diese Tunnel verwenden Druckluft
mit Temperaturen bis zu 350 °C.
Die Trocknungs- und Sterilisationstunnel von Bosch HQL arbeiten mit unidirektionaler Strömung, mit
Prozesskurve für den Temperaturverlauf und deutlich reduzierten Sterilisationszeiten.
Sie
garantieren die für die Validierung, Qualifizierung und zuverlässige Produktionskapazität erforderliche gleichbleibende Präzision.
Die Frischluft wird durch einen Filter in den Tunnel geleitet.
Im Tunnel wird die von den Ventilatoren angesaugte Luft durch die Vorfilter und die Luftpartikelfilter in den separaten Bereichen des Tunnels in den Zufuhr- und Kühlbereich geleitet.
Mithilfe des Laminar-Flow-Prinzips wird der Luftstrom vertikal in die Behälter geleitet. Unterhalb des Förderers wird die Luft durch einen Rückführkanal zum Ventilator zurückgeführt. Die Ventilatoren benötigen Frischluft für den Heizbereich: Laminar-Flow-Prinzip
Nach dem Laminar-Flow-Prinzip wird der Luftstrom vertikal in die Behälter geleitet.
Unterhalb des Förderbandes wird die Luft über einen Rückluftkanal zum Ventilator zurückgeführt.
Die Ventilatoren benötigen Frischluft für den Heizbereich: Laminar-Flow-Einheit. Die Heizelemente
im Rückluftkanal dienen dazu, die Rückluft auf die voreingestellte Temperatur zu erwärmen.
Unterhalb der Partikelfilter befinden sich Heizelemente, die an ein
Aufzeichnungs- und Temperaturregelgerät ausgegeben werden. Der Kühlbereich arbeitet mit laminarer
Strömung. Ein Ventilator im Kühlbereich saugt die heiße Luft unter dem Förderband ab. Die
Abluftmenge wird automatisch geregelt. Der Tunnel ist mit einer
automatischen Überdruckregelung im Kühlbereich ausgestattet.
3) Die Ampullenfüller BOSCH AVRE06 sind nach wie vor ein Eckpfeiler in der pharmazeutischen Verpackungsindustrie und bekannt für ihre Präzision und Vielseitigkeit.
Dieses Modell wurde speziell für die Befüllung von Ampullen entwickelt und erfüllt die strengen Standards der pharmazeutischen Produktion. Zu seinen Fähigkeiten gehört die Befüllung einer breiten Palette von flüssigen Produkten mit höchster Genauigkeit. Die Anpassungsfähigkeit der Maschine an verschiedene Behältergrößen und -formate sowie ihre Fähigkeit, unterschiedliche Produktviskositäten zu verarbeiten, machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der pharmazeutischen Fertigung.

Eines ihrer herausragenden Merkmale ist die fortschrittliche Fülltechnologie. Die AVRE06 nutzt präzise Dosiersysteme und Kontrollmechanismen, um gleichbleibende Füllmengen zu gewährleisten, was für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Maschine vereinfacht die Einrichtung, Bedienung und Überwachung, reduziert das Fehlerrisiko und minimiert Ausfallzeiten.
Die BOSCH AVRE06 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Ihre robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit. Die routinemäßige Wartung ist unkompliziert, und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen trägt zur dauerhaften Leistungsfähigkeit bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ampullenfüller BOSCH AVRE06 nach wie vor ein bewährtes Arbeitstier in der pharmazeutischen Verpackung sind. Ihre Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit haben sie zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen gemacht, die effiziente Lösungen für die Abfüllung von Fläschchen und Ampullen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz suchen.
Produktion 300 Ampullen pro Minute
Arbeitsbereich
Durchmesser: von 9 bis 18 mm
Höhe: von 60 bis 110 mm

Informationen anfordern
BOSCH Aseptische Ampullenlinie von Bosch für 24.000 Ampullen pro Stunde BOSCH  RQU 2160 + HQL 3420 + ALK 4080 + DRN 3010
Aseptische Ampullenlinie von Bosch für 24.000 Ampullen pro Stunde BOSCH RQU 2160 + HQL 3420 + ALK 4080 + DRN 3010
25-1578
BOSCH
RQU 2160 + HQL 3420 + ALK 4080 + DRN 3010
1992

Die Wasch- und Trockner der Bosch RQU 2160-Serie reinigen schnell und gründlich, um Partikel zu entfernen. Dank ihrer schwenkbaren Bauweise brauchen sie wenig Platz, sind einfach zu bedienen und entfernen Partikel schnell und zuverlässig. Auch kleine Behälter werden zuverlässig zugeführt.
Die RQU-Rotationsköpfe von Bosch liefern super Ergebnisse bei schonender Handhabung von Ampullen. Sie können für viele verschiedene Formate konfiguriert werden.
Rotationswaschmaschine ideal für die Reinigung von Ampullen. Sie zeichnet sich beispielsweise durch ihre optimale Zugänglichkeit aus und ist sehr einfach zu bedienen. Verarbeitungsbereiche und Kapazitäten hängen von den einzelnen Behältern, der Linienintegration usw. ab. Konstruktion gemäß GMP; reduzierte Größe; sicherer Transport der Behälter; Stationen für die Innen- und Außenreinigung der Behälter; mit Pumpstation; schneller Formatwechsel.
Füllmenge: 1/2/5/10 ml,
Kapazität: von 13.500 Stück/h bis 24.000 Stück/h
HQL-Anlagen sind ideal für die Sterilisation von Fläschchen.
Dieses Modell zeichnet sich durch den fehlenden Durchlauf im Tunnel aus, was auf den
laminaren Heißluftstrom mit hohem Wirkungsgrad zurückzuführen ist.
Sterilisationstunnel werden in Abfüllanlagen der pharmazeutischen Industrie eingesetzt, um Glasbehälter
, bevor diese aseptisch befüllt werden. Diese Tunnel verwenden Druckluft bei
Temperaturen bis zu 350 °C.
Die Trocknungs- und Sterilisationstunnel von Bosch HQL arbeiten mit unidirektionaler Strömung, mit
Prozesskurve für den Temperaturverlauf und deutlich reduzierten Sterilisationszeiten
.
Sie garantieren die für die Validierung, Qualifizierung und
zuverlässige Produktionskapazität erforderliche gleichbleibende Präzision. Über einen Filter wird die Frischluft in den
Tunnel
Im Tunnel wird die von den Ventilatoren angesaugte Luft über die Vorfilter und die Luftpartikelfilter in die Zufuhr- und Kühlzone geleitet.
In den separaten Bereichen des Tunnels wird die Luft durch die Vorfilter und die Luftpartikelfilter geleitet.
Nach dem Laminar-Flow-Prinzip wird der Luftstrom senkrecht in die Behälter geleitet.
Unterhalb des Förderbandes wird die Luft über einen Rückluftkanal zum Ventilator zurückgeführt.
Die Ventilatoren brauchen frische Luft für die Heizzone: Laminar-Flow-Einheit. Die Heizelemente
Heizelemente im Rückluftkanal dienen dazu, die Rückluft auf die voreingestellte Temperatur zu erwärmen.
Unter den Partikelfiltern befinden sich Heizelemente, die an ein
Aufzeichnungs- und Temperaturregelgerät angeschlossen sind. Der Kühlbereich arbeitet mit laminarer Strömung.
Strömung. Ein Ventilator im Kühlbereich saugt die heiße Luft unter dem Förderband ab. Die
Abluftmenge wird automatisch geregelt. Der Tunnel ist mit einer
automatischen Überdruckregelung im Kühlbereich ausgestattet.
Der Ampullenfüller BOSCH ALK 4080 ist nach wie vor ein Eckpfeiler in der pharmazeutischen Verpackungsindustrie und bekannt für seine Präzision und Vielseitigkeit.

Dieses Modell wurde speziell für die Abfüllung von Ampullen entwickelt und erfüllt die strengen Standards der pharmazeutischen Produktion. Zu seinen Fähigkeiten gehört die Abfüllung einer breiten Palette von flüssigen Produkten mit höchster Genauigkeit. Die Anpassungsfähigkeit der Maschine an verschiedene Behältergrößen und -formate sowie ihre Fähigkeit, unterschiedliche Produktviskositäten zu verarbeiten, machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der pharmazeutischen Fertigung.

Eines ihrer herausragenden Merkmale ist die fortschrittliche Fülltechnologie. Die ALK 4080 verfügt über präzise Dosiersysteme und Kontrollmechanismen, die gleichbleibende Füllmengen gewährleisten, was für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche der Maschine vereinfacht die Einrichtung, Bedienung und Überwachung, wodurch das Fehlerrisiko reduziert und Ausfallzeiten minimiert werden.

Die BOSCH ALK 4080 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Ihre robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Verschleißfestigkeit. Die routinemäßige Wartung ist unkompliziert, und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen trägt zur dauerhaften Leistungsfähigkeit bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ampullenfüller BOSCH ALK 4080 nach wie vor ein bewährtes Arbeitstier in der pharmazeutischen Verpackung sind. Ihre Präzision, Vielseitigkeit und Langlebigkeit haben sie zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen gemacht, die effiziente Lösungen für die Abfüllung von Fläschchen und Ampullen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz suchen.
Produktion 400 Ampullen pro Minute
Arbeitsbereich
Durchmesser: von 9 bis 18 mm
Höhe: von 60 bis 110 mm

Informationen anfordern
Riebsam Desinfektionsautomat Riebsam 26-04-PH
Desinfektionsautomat Riebsam 26-04-PH
25-1668
Riebsam
26-04-PH
2009

Produzent Riebsam (Baujahr 2009)
Typ: Desinfektionsautomat 26-04-PH
Bauart: Sprüh- und Spühlreinigungssystem
Reinigungsgut: innerbetriebliche Transport- und Aufbereitungskomponenten eines Pharmabetriebs
Gesamtgewicht 350 kg
Reinigungsmenge ca. 26 Liter pro Wasch- und Spülgang
max. 20 kg je Ebene und AW
Nutzmasse
Nutzung 1 Ebene 530 mm x 530 mm x 860 mm hoch
Wagen mit Waschflügel 500 mmx 500 mmx 810 mm hoch
Nutzung 2 Ebenen: 530 mm x 530 mm x 380 mm hoch
Mit Waschflügel: 500 mm x 500 mm x 330 mm hoch
Beschickung der Anlage: Manuell
400 V, 50 Hz,

Informationen anfordern
Harro Höfliger Haro Höfliger Hartgelatine – Kapselfüll und Verschliessmaschine , Type Moduc MS
Haro Höfliger Hartgelatine – Kapselfüll und Verschliessmaschine , Type Moduc MS
25-1864
Harro Höfliger
Moduc MS
2014

Grundmaschine zur Abfüllung verschiedener Produkte in Kapseln mit folgenden Eigenschaften:
Die kompakte Grundmaschine ist speziell für die Abfüllung von verschiedenen Pulversorten, Tabletten, Pellets und Liquida konzipiert.
Dabei profitieren Sie von einem äußerst kompakten und hochflexiblen Segmentrundlauf, der die Möglichkeit bietet, verschiedene Produktfüllsysteme aufzubauen. Der Aufbau der Produktdosiersysteme ist an 3 verschiedenen Positionen des Segmentrundlaufs vorbereitet. Die Pellets- und Tablettenstationen sind zum Aufbau an den Positionen 3 und 4 vorbereitet. Kommt eine Pulver- oder Liquidatfüllstation zum Einsatz so wird diese ausschließlich an Station 5 aufgebaut. Einsetzbare Kapselaufnahmesegmente ermöglichen schnellsten justierfreien Kapselformatwechsel.
Drei verschiedene Pulverdosiersysteme stehen für die modular aufgebaute Füllmaschine zur Verfügung. Aufgrund der verschiedenen Pulvereigenschaften hat jedes Pulver ein anderes, individuelles Fliessverhalten. Unter Berücksichtigung ihres spezifischen Pulverspektrums legen Sie mit dieser Maschine den Grundstein für eine effiziente Produktion.
Behältnis: Hartgelatinekapseln, Größen: 00, 0 und 1
Abfüllprodukte: Pharmazeutische Pulver & Nahrungsergänzungsprodute
Füllgewichte: Bereich von ca. 250 mg - 750 mg, abhängig vom Produkt
Füllvolumina: Abhängig von der Kapselgrösse und Pulverdichte, noch zu benennen,
Output:
Stopfstempelprinzip / Pelletdosierung:
bis 140 Takte/min, das entspricht,
ca. 100.000 Kapseln/h bei zwölf (12) Segmentbohrungen
Die Ausbringung bei der Befüllung von Pellets ist abhängig vom Füllniveau der Pellets in der Kapsel.
Walzenprinzip / Stechheberprinzip / Flüssigkeltsdosierung:
bis 100 Takte/min., das entspricht,
ca. 72.000 Kapseln/h bei zwölf (12) Segmentbohrungen
Tablettendosierung:
1 x Tablette pro Kapsel ~ 140 Takte/min.
2x Tabletten pro Kapsel ~ 90 Takte/min.
3x Tabletten pro Kapsel ~ 60 Takte/min.

Die Ausbringung ist abhängig von dar Kapselqualität, dem Verhalten der Produkte lm Moment der Abfüllung, der Wartung sowie den örtlichen Gegebenheiten,

Maschinendaten
Abmessungen: Länge ca. 2.550 mm, Breite ca.1.680 mm, Höhe ca. 2.050 mm
Spannung: 400/230 V, 50/60 Hz,
Elektrische Installation: Nach EN 60 204, Teil 1 (VDE 0113).
Energiebedarf: Ca. 3 KVA, je nach Ausrüstung der Maschine.
Druckluftanschluss: 6 bar
Druckluftverbrauch: ca. 20 m3/h bei 6 bar.
Eingesetzte Werkstoffe: Aus rostfreiem Edelstahl 1.4404/1.4435 und aus anderen pharmageeigneten Materialien (z.B. Kunststoff, Peek, AL).

Informationen anfordern
FETTE Tablettenpresse FETTE 2200i
Tablettenpresse FETTE 2200i
25-1863
FETTE
2200i
2020

Die Fette 2200i aus dem Jahr 2020 ist die Hochleistungsmaschine für einschichtige Tabletten mit hoher Produktivität.
Ihre Effizienz zeigt sich im Rahmen standardisierter Prozesse.
Die 2200i verfügt über ein mechanisches Verriegelungssystem mit manuellem Revolver.
Modell 2200i
Stationen (max.) 66
Leistung (max.) 475.200 Tabletten/h
Abmessungen (mm) 1.220 x 1.220 x 2.022 (mm)
Tablettengröße (max.) 34 mm -
Gewicht (kg) ca. 3.400

Informationen anfordern
DIOSNA Diosna Universal-Mischgerät V200, 200 Liter Fassungsvermögen
Diosna Universal-Mischgerät V200, 200 Liter Fassungsvermögen
25-1860
DIOSNA
V200
2018

Diosna Universal-Mischgerät V200, 200 Liter Fassungsvermögen, Baujahr 2018
Ein dreiflügeliges Rührwerkzeug läuft unten, und ein Zerhacker ist an der Seite angebracht.
Kapazität: 1425/2850 U/min
montiert in einem Edelstahlbehälter, auf Stahlbeinen und -sockel.
400 V
50 Hz

Informationen anfordern
CONCEPT GMP integriertes Waschsystem (CIP) CONCEPT GMP CIP/SIP- System
integriertes Waschsystem (CIP) CONCEPT GMP CIP/SIP- System
25-1591
CONCEPT GMP
CIP/SIP- System
2013

Das Automatisierungssystem besteht aus einem zentralen Schaltschrank,
in denen die zentralen SPS-CPU`s für die CIP/SIP- Station untergebracht sind.
Durch ein dezentral aufgebautes Visualisierungssystem erfolgt die Bedienung,
Beobachtung, Alarmbearbeitung und Datenarchivierung unten genannter
Anlagenteile: CIP/SIP- System 1
Den dezentral angeordneten Panel-PCs (WinCC Clients) ist eine Serverstation
(WinCC Server A und Server B) in redundanter Form überlagert. Am Serversystem
erfolgt die komplette Projekt- und Datenhaltung.
Ein weiterer Standard Büro- Arbeitsplatz-PC ist zum Erstellen und Bearbeiten von
Rezepten, Ausdruck von Trends und Alarmlisten sowie zur allgemeinen
Anlagenüberwachung und dergleichen vorgesehen. Von diesem Rechner sowie auch
von den Clients ist Vollzugriff auf die gesamte Anlage möglich.

Informationen anfordern
Tenco Vakuumfüllmaschine Tenco Enol Master
Vakuumfüllmaschine Tenco Enol Master
15-1868
Tenco
Enol Master
2011

Enolmaster ist eine Vakuumfüllmaschine mit professionellen Eigenschaften und einer Stundenproduktion von etwa 600 Flaschen/Stunde.
Die Maschine ist für das Abfüllen von Wein, Öl, Tomatensauce, Likören, Fruchtsäften und Lebensmittelflüssigkeiten auch mit einer bestimmten Dichte im Allgemeinen bestimmt.
HINWEIS: Produkte, die einen Alkoholgehalt von mehr als 20 % enthalten, können den Betrieb des Enolmaster beeinträchtigen.
Wenn der Enolmaster mit zuckerhaltigen Likören oder Produkten wie Balsamico-Essig verwendet wird, ist außerdem die Verwendung des Ölbad-Luftfilters erforderlich, um den Unterdrucker der Maschine vor möglichen Schäden zu schützen.

Informationen anfordern
BERGAMI Kartonierer/Kartonpacker BERGAMI AS120
Kartonierer/Kartonpacker BERGAMI AS120
21-1419
BERGAMI
AS120
2000

Horizontaler intermittierender Bewegungskartonierer für Kartonieranwendungen für kleine/mittlere Produkte. Diese Maschine eignet sich für die Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Vollständig mit Balkonkonstruktion hergestellt, die auf drei Konzepten basiert: Vielseitigkeit, Ergonomie und maximale Effizienz auf kleinem Raum.
• Balkonkonstruktion gemäß GMP-Regeln;
• Kompakte Abmessungen;
• Maximale Sichtbarkeit für den gesamten Prozess dank vollständig transparenter Schutzvorrichtungen;
• Eimerzuführkette, in die die Produkte mithilfe spezieller Zuführungen automatisch zum Kartonieren platziert werden. Ein Sensor überprüft die Produktpräsenz im Eimer und ruft den entsprechenden Karton und das entsprechende Faltblatt (falls erforderlich) auf, wodurch die Sensoren die korrekte Entnahme ermöglichen.
• Alle Zuführgruppen befinden sich in ergonomischer Position, um dem Bediener das Beladen zu erleichtern.
• Das Aufrichten der Kartons erfolgt durch ein dreifaches Vakuumarmsystem für eine sichere Kartonöffnung, das einen optimalen Betrieb mit einer Vielzahl von Kartons und Kartonqualitäten gewährleistet.
• Der Kartontransport erfolgt über oben und unten angebrachte Zahnriemen, die zentral mit Handrädern und digitalen Anzeigen auf die Breite, Länge und Tiefe des Kartons („A“-, „B“- und „C“-Abmessung) eingestellt werden können.
• Kein Kontakt mit Metallschienen, da die Transportbänder mit dem Karton mitlaufen.
• Besonders geräuscharm und schmierfrei dank fortschrittlicher Lösungen für Produkt- und Kartonförderer
• Das von der Zuführkette kommende Produkt wird mit einem auf der Bedienerseite platzierten Schieber eingeführt;
• Nach dem Schließvorgang wird der Karton über seitliche Bänder entladen;
• Touchscreen-Bedienfeld für Bedienerschnittstelle und Maschinenverwaltung;
• Selbstdiagnose- und Hilfsfunktionen;
• Das Kartontransportsystem besteht aus kratzfesten weißen Kunststoffzahnriemen, um die Unversehrtheit der Verpackung zu gewährleisten, selbst bei der Verarbeitung von Kartons mit Hochglanzoberfläche. Der Kartonierer AS120 ist ideal für die Handhabung zerbrechlicher oder empfindlicher Produkte, einschließlich Kartons mit Innenauskleidung.
• Größenbereich
o A = min. 25 mm – MAX. 140 mm
o B = min. 25 mm – MAX. 80 mm
o C = min. 50 mm – MAX. 200 mm
• Formatwechsel = BEDIENERFREUNDLICH
• Schnelle und reproduzierbare Einstellungen durch skalierte Spindeln mit Handrad und Digitalanzeige sowie Bedienerführung über Bedienterminal
• Mechanische Geschwindigkeit = bis zu 80 Kartons pro Minute
• Installierte Leistung (Grundmaschine) = 2,5 KW
• Luftverbrauch (Grundmaschine) = 12 NI pro Minute
• Luftdruck = 5/6 bar
• Ungefähres Nettogewicht = 1800 kg
Geräuschpegel = <72 dB

Informationen anfordern

KONTAKT

INTIMAC s.r.l.

Via XXV Aprile, 8

21054 Fagnano Olona (VA)

Italia

Tel. +39 0331 1693557

email: inti@intisrl.it

Markenzeichen